Ab 2025 ist es endlich soweit – die strengen Richtlinien für die Kreditvergabe werden gelockert. Besonders die häufig als Hürde empfundene Regel, dass 20% Eigenkapital für eine Immobilienfinanzierung erforderlich sind, gehört bald der Vergangenheit an. Doch was bedeutet das für dich, insbesondere wenn du jung bist und vom eigenen Zuhause träumst?
Noch wichtiger: Wie kannst du schon heute beginnen, clever vorzusorgen und Eigenkapital aufzubauen, um deinen Traum vom Eigenheim sicher und stressfrei zu realisieren? Hier kommen moderne und flexible Ansparprodukte ins Spiel, die dir nicht nur beim Sparen helfen, sondern dir auch den Weg zum eigenen Zuhause erleichtern.
Die richtigen Produkte für deinen Immobilien-Traum
Wenn es darum geht, Eigenkapital aufzubauen, sind moderne Sparprodukte wie der Generali Life Plan und die Generali Fondspolizze deine perfekten Begleiter. Sie sind nicht nur flexibel, sondern bieten dir auch zusätzliche Vorteile, um deinen Weg in die eigenen vier Wände möglichst einfach zu gestalten:
Generali Life PlanMit dem Generali Life Plan sparst du flexibel für deine Zukunft. Ein großer Vorteil: Teilauszahlungen sind jederzeit möglich, zum Beispiel, um dein Eigenkapital für den Erwerb eines Eigenheims zu nutzen. Die Flexibilität macht diesen Plan besonders interessant, wenn du auf ein konkretes Ziel wie den Hauskauf hinarbeitest.
Generali FondspolizzeDie Fondspolizze von Generali bietet dir nicht nur die Chance, Eigenkapital anzusparen, sondern auch die Möglichkeit auf attraktive Renditen während der Ansparphase. Besonders bei längerfristigen Zielen wie einem Eigenheim kann dies ein entscheidender Vorteil sein.
Mit diesen Produkten kannst du also schon heute aktiv werden und deine Zukunft gezielt gestalten. Sie helfen dir nicht nur beim Sparen, sondern geben dir auch die Sicherheit, dass du auf dem richtigen Weg bist.
Mehr Chancen für junge Menschen
Die Eigenkapitalanforderung von 20% war für viele, gerade für junge Menschen, ein großes Hindernis. Mit weniger Ersparnissen war der Weg zum eigenen Heim oft versperrt – oder zumindest sehr steinig. Die neuen Regelungen schaffen hier mehr Freiraum und geben dir die Möglichkeit, auch mit geringeren finanziellen Rücklagen deinen Traum zu verwirklichen.
Das ist besonders wichtig in einer Zeit, in der Mietpreise vielerorts explodieren. Statt dein Geld in immer teurer werdende Miete zu investieren, kannst du es ab 2025 direkt in die eigenen vier Wände stecken. Du baust Vermögen auf und investierst in deine Zukunft – und das auch ohne ein riesiges Polster an Eigenkapital.
Clever planen: Eigenkapital aufbauen und den Kredit testen
Auch wenn weniger Eigenkapital erforderlich ist, bleibt es klug, etwas Rücklage anzusparen. Warum? Erstens senkt Eigenkapital die monatliche Kreditrate und macht deine Finanzierung entspannter. Zweitens kannst du mit der richtigen Sparstrategie prüfen, ob du dir die späteren Kreditraten überhaupt leisten kannst.
Eine einfache Methode: Spare bereits jetzt regelmäßig den Betrag, den du später als Kreditrate zahlen möchtest. So kannst du einerseits Eigenkapital aufbauen und andererseits testen, ob du mit dieser finanziellen Belastung zurechtkommst. Passt die Sparrate in dein Leben? Dann klappt es wahrscheinlich auch mit der Kreditrate.
Experten an deiner Seite: Risk-Vision Beratungen
Die Auswahl der richtigen Strategie und Produkte kann herausfordernd sein. Hier kommen die Expert:innen von Risk-Vision ins Spiel. Sie bieten nicht nur eine professionelle Beratung, sondern auch eine kostenlose Risikoanalyse, um deine persönliche Situation optimal zu bewerten. Gemeinsam findet ihr den besten Weg, um deinen Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe zu bringen.
Fazit: 2025 wird dein Jahr!
Die Lockerung der Kreditrichtlinien ab 2025 öffnet vielen jungen Menschen die Tür zu den eigenen vier Wänden. Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Ansparprodukten kannst du diesen Moment optimal nutzen. Fang noch heute an, Eigenkapital aufzubauen, teste deine finanzielle Belastbarkeit und sichere dir professionelle Beratung. Dein Traum vom Eigenheim ist näher, als du denkst!